Fragen & Antworten
Warum sollte ich FCBD® Style lernen?
Mit FCBD® Style kannst du deine Flexibilität, Koordination und deine Körperhaltung verbessern sowie deine Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen. Es ist zudem ein super Herz-Kreislauf-Training.
Gleichzeitig kannst du Spaß und Freude am Tanzen in Gemeinschaft erfahren, deinen Alltag(-sstress) für eine Zeit vergessen sowie dein Selbstbewusstsein stärken.
Was sagen andere Teilnehmer*innen zum Kurs?
Am besten lasse ich meine Schüler*innen selbst zu Wort kommen, daher habe ich hier ein paar Rückmeldungen zusammengestellt, die ich per E-Mail erhalten habe:
"Danke noch mal für den tollen Schnupperkurs. Ich war wirklich sehr begeistert … vom Tanz sowie von dir, denn du hast so liebevoll, einfühlsam und kompetent uns den ATS nahegebracht. Einfach toll!!! Ich habe großes Interesse, das weiterzumachen." Regina
"Ich freu mich total, bei dir weiter zu tanzen. Du machst das so großartig… :-)" Laura
"Vielen lieben Dank, dass du mir mit deiner lieben Art die Grundschritte des ATS Belly Dances näher gebracht hast!!! Ich werde euch alle vermissen; Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! :)" Rike
"Ich bin für Deinen Kurs dienstags an der Uni angemeldet, leider ist es für mich von der Uhrzeit her einfach unpassend. […] Von Deinem Unterricht bin ich aber total begeistert und würde gerne an einem Kurs in der Stadt teilnehmen." Julia
Was trage ich im Kurs?
Am besten trägst du eine bequeme Hose (z.B. Leggings oder Pluderhosen) und/oder einen langen, weiten Rock und dazu ein Top oder T-Shirt. Bringe gerne auch ein Tuch oder Schal für die Hüften sowie Tanzschläppchen (leichte Gymnastikschuhe, Ballettschläppchen o.Ä.) mit. Wichtig ist, dass du dich in den Sachen gut bewegen kannst.
Muss ich meinen Bauch zeigen, wenn ich FCBD® Style tanze?
Nein. Du kannst anziehen, worin du dich wohlfühlst. Du wirst bemerken, dass wir gerne Cholis (Oberteile, die den Bauch und den Rücken freilassen) tragen. Du kannst aber gerne auch ein langes Top oder T-Shirt tragen oder einen Choli mit einem Tuch oder Top kombinieren, welches deinen Bauch bedeckt.
Was sollte ich sonst noch mitbringen?
Bringe dir gerne ein Getränk sowie bei einer längeren Veranstaltungen ggf. auch einen Snack mit. Wenn du dir etwas notieren möchtest, auch ein Notizbuch und Stift.
Für die Kurse des Levels 2, 2+ und 3 benötigst du Zimbeln. Wenn du noch keine Zimbeln hast, dann leihe ich dir gerne zunächst welche aus und berate dich vor einem Neukauf.
Wann sollte ich beim ersten Mal da sein?
Komme beim ersten Mal 10 Min vor Beginn des Kurses, damit du Zeit hast, den Tanzraum, die Umkleiden und die Toiletten zu finden, dich in Ruhe umzuziehen sowie mir hallo zu sagen. :-)
In welcher Sprache unterrichtest du, Katrin?
Ich unterrichte in Deutsch, kann die Bewegungen und Formationen bei Bedarf aber auch auf Englisch erklären.
Wie anstrengend ist der Kurs?
Es wird keine besondere Fitness vorausgesetzt und der Kurs ist kein Power Workout. Gleichwohl ist Tanzen ein super Training für das Herz-Kreislauf-System und du stärkst insbesondere deine Bauch- und Rückenmuskeln.
Was erwartet mich in einer typischen FCBD® Style – Stunde?
Warm-up
Gratitude Meditation (kurzes Anfangsritual)
Erklärung einzelner Bewegungen und Formationen
Üben der Bewegungen
Tanzen in Formationen
Cool-Down
Im Level 2, 2+ und 3 zusätzlich Zimbel-Übungen.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Im Kurs kommen ganz unterschiedliche Menschen, Körper und Erfahrungen zusammen. Jede Person achtet daher auf ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Bitte teile dich mit, wenn du etwas nicht verstanden hast, dir eine Wiederholung oder etwas anderes wünschst. Wenn du eine Pause brauchst, kannst du dich jederzeit rausnehmen.
Wenn du dir unsicher bist, ob der Tanz bzw. die jeweiligen Übungen für dich geeignet sind, konsultiere bitte einen Arzt. Ich leite die Kurse nach meinem besten Wissen an und bilde mich regelmäßig weiter, bin aber keine Sportmedizinerin und übernehme daher keine Haftung für mögliche Verletzungen. Ich gehe generell von der Sporttauglichkeit und Eigenverantwortlichkeit meiner Teilnehmer*innen aus.
Etwas Neues zu lernen ist super spannend. Gleichzeitig wirst du am Anfang natürlicherweise nicht alle Bewegungen sofort können, die ich anleite. Mach dir klar, dass das völlig normal ist und du gekommen bist, um etwas zu lernen (und nicht, weil du schon alles kannst). Wir tanzen aus Freude und um Spaß an den Bewegungen und dem Miteinander zu haben!
Du hast weitere Fragen?
Dann melde dich unter [email protected] oder über das Kontaktformular bei mir.
Viele Grüße und bis bald!
Katrin
Mit FCBD® Style kannst du deine Flexibilität, Koordination und deine Körperhaltung verbessern sowie deine Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigen. Es ist zudem ein super Herz-Kreislauf-Training.
Gleichzeitig kannst du Spaß und Freude am Tanzen in Gemeinschaft erfahren, deinen Alltag(-sstress) für eine Zeit vergessen sowie dein Selbstbewusstsein stärken.
Was sagen andere Teilnehmer*innen zum Kurs?
Am besten lasse ich meine Schüler*innen selbst zu Wort kommen, daher habe ich hier ein paar Rückmeldungen zusammengestellt, die ich per E-Mail erhalten habe:
"Danke noch mal für den tollen Schnupperkurs. Ich war wirklich sehr begeistert … vom Tanz sowie von dir, denn du hast so liebevoll, einfühlsam und kompetent uns den ATS nahegebracht. Einfach toll!!! Ich habe großes Interesse, das weiterzumachen." Regina
"Ich freu mich total, bei dir weiter zu tanzen. Du machst das so großartig… :-)" Laura
"Vielen lieben Dank, dass du mir mit deiner lieben Art die Grundschritte des ATS Belly Dances näher gebracht hast!!! Ich werde euch alle vermissen; Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht! :)" Rike
"Ich bin für Deinen Kurs dienstags an der Uni angemeldet, leider ist es für mich von der Uhrzeit her einfach unpassend. […] Von Deinem Unterricht bin ich aber total begeistert und würde gerne an einem Kurs in der Stadt teilnehmen." Julia
Was trage ich im Kurs?
Am besten trägst du eine bequeme Hose (z.B. Leggings oder Pluderhosen) und/oder einen langen, weiten Rock und dazu ein Top oder T-Shirt. Bringe gerne auch ein Tuch oder Schal für die Hüften sowie Tanzschläppchen (leichte Gymnastikschuhe, Ballettschläppchen o.Ä.) mit. Wichtig ist, dass du dich in den Sachen gut bewegen kannst.
Muss ich meinen Bauch zeigen, wenn ich FCBD® Style tanze?
Nein. Du kannst anziehen, worin du dich wohlfühlst. Du wirst bemerken, dass wir gerne Cholis (Oberteile, die den Bauch und den Rücken freilassen) tragen. Du kannst aber gerne auch ein langes Top oder T-Shirt tragen oder einen Choli mit einem Tuch oder Top kombinieren, welches deinen Bauch bedeckt.
Was sollte ich sonst noch mitbringen?
Bringe dir gerne ein Getränk sowie bei einer längeren Veranstaltungen ggf. auch einen Snack mit. Wenn du dir etwas notieren möchtest, auch ein Notizbuch und Stift.
Für die Kurse des Levels 2, 2+ und 3 benötigst du Zimbeln. Wenn du noch keine Zimbeln hast, dann leihe ich dir gerne zunächst welche aus und berate dich vor einem Neukauf.
Wann sollte ich beim ersten Mal da sein?
Komme beim ersten Mal 10 Min vor Beginn des Kurses, damit du Zeit hast, den Tanzraum, die Umkleiden und die Toiletten zu finden, dich in Ruhe umzuziehen sowie mir hallo zu sagen. :-)
In welcher Sprache unterrichtest du, Katrin?
Ich unterrichte in Deutsch, kann die Bewegungen und Formationen bei Bedarf aber auch auf Englisch erklären.
Wie anstrengend ist der Kurs?
Es wird keine besondere Fitness vorausgesetzt und der Kurs ist kein Power Workout. Gleichwohl ist Tanzen ein super Training für das Herz-Kreislauf-System und du stärkst insbesondere deine Bauch- und Rückenmuskeln.
Was erwartet mich in einer typischen FCBD® Style – Stunde?
Warm-up
Gratitude Meditation (kurzes Anfangsritual)
Erklärung einzelner Bewegungen und Formationen
Üben der Bewegungen
Tanzen in Formationen
Cool-Down
Im Level 2, 2+ und 3 zusätzlich Zimbel-Übungen.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Im Kurs kommen ganz unterschiedliche Menschen, Körper und Erfahrungen zusammen. Jede Person achtet daher auf ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Bitte teile dich mit, wenn du etwas nicht verstanden hast, dir eine Wiederholung oder etwas anderes wünschst. Wenn du eine Pause brauchst, kannst du dich jederzeit rausnehmen.
Wenn du dir unsicher bist, ob der Tanz bzw. die jeweiligen Übungen für dich geeignet sind, konsultiere bitte einen Arzt. Ich leite die Kurse nach meinem besten Wissen an und bilde mich regelmäßig weiter, bin aber keine Sportmedizinerin und übernehme daher keine Haftung für mögliche Verletzungen. Ich gehe generell von der Sporttauglichkeit und Eigenverantwortlichkeit meiner Teilnehmer*innen aus.
Etwas Neues zu lernen ist super spannend. Gleichzeitig wirst du am Anfang natürlicherweise nicht alle Bewegungen sofort können, die ich anleite. Mach dir klar, dass das völlig normal ist und du gekommen bist, um etwas zu lernen (und nicht, weil du schon alles kannst). Wir tanzen aus Freude und um Spaß an den Bewegungen und dem Miteinander zu haben!
Du hast weitere Fragen?
Dann melde dich unter [email protected] oder über das Kontaktformular bei mir.
Viele Grüße und bis bald!
Katrin